Das mag zunächst widersprüchlich klingen, aber es ist eigentlich ganz
simpel: Egal mit wem man gerade plaudert, es könnte ja noch jemanden
besseren geben! Schließlich hat man vermutlich schon drei andere Leute
angeschrieben, und der aktuelle Gesprächspartner ist nicht mal der
Favorit. Wenn nun doch noch jemand Besseres
schreibt, wird der
aktuelle Gesprächspartner schnell links liegen gelassen.
So viele Profile, alle wirken ersetzbar. Wen interessiert's, ob der/die Eine nicht geantwortet hat? Es gibt ja noch tausend andere!
Bei diesem Überfluss an schönen Menschen ist es dann auch gar nicht mehr so leicht, überhaupt wahrgenommen zu werden. Je mehr Benutzer das Portal hat, desto tiefer versinkt dein eigenes Profil und wird schwerer auffindbar. Nun gilt es, irgendwie aufzufallen!
Auffallen geht natürlich am besten mit einem hübschen Bild. Das ist auf diesen Flirtportalen auch extrem wichtig, denn schließlich ist das Profilbild hier das Ausschlusskriterium Nr. 1! Wer gar kein Foto hat, sieht vermutlich doof aus und wird sowieso gar nicht erst angeklickt. Die meisten Portale haben sogar eine Option, Benutzer ohne Profilfoto grundsätzlich auszublenden.
Du könntest der freundlichste, sympathischste und aufrichtigste Mensch der Welt sein - in Flirtportalen spielt das erst mal keine Rolle. Denn Charakter lässt sich nur schwer in einem Profilfoto festhalten.
Das führt nun zu einem Wettrüsten unter den Benutzern. Jeder will sich nur von seiner besten Seite zeigen und lädt nur die schönsten Fotos hoch, die kaum noch der Realität entsprechen: Teils aus optimalen Winkeln fotographiert, teils mit Photoshop nachbearbeitet.
Diejenigen, die nicht unbedingt zu den Schönsten zählen, vielleicht ein paar Kilos zu viel auf den Hüften haben, oder einfach nur ein ehrliches, unbearbeitetes Alltagsfoto hochladen, haben deutlich schlechtere Karten.
So falsch wie manche Fotos auf den Dating Profilen sind, so täuschend sind oft auch alle anderen Informationen. Die Leute versuchen sich meist von ihrer besten Seite zu zeigen und verzerren dafür auch gern mal ein bisschen die Realität. So kommt es, dass erfahrene Profilgucker nach einer Weile schon grundsätzlich keine Profilinfo mehr beim Wort nehmen.
Das sind allerdings nur selten böse Absichten der Profilinhaber. Der Grund
liegt viel mehr darin, dass viele Menschen sich selbst nicht besonders gut
kennen. Und es hat ja auch sowieso jeder eine andere Vorstellung von
einem angenehmen Charakter
.
Fakt ist, dass die meisten Menschen gar nicht dieselbe Sprache sprechen. Und damit meine ich nicht Dialekte! Wie auch immer sich ein Mensch selbst beschreiben würde, du würdest vermutlich andere Wörter für ihn finden.
Nur durch direkte Kommunikation kannst du rausfinden, wie jemand wirklich ist. Das dümmste, was man bei der Partnersuche tun kann, ist sich stundenlang durch Profile zu klicken und Menschen auszusortieren, die den falschen Musikgeschmack haben oder die falschen Filme mögen.
Und dann kommt es mal, dass man mit jamndem in Kontakt tritt, bei dem scheinbar alles passt. Gutes Profilbild, guter Geschmack, gute Philosophie! Also anschreiben.
Nach ein paar Nachrichten stellt man leider fest, dass es doch noch nicht
gepasst hat. Irgendwie war das Gespräch nicht sehr angenehm, es gab kein
Gefühl der Bindung. Waren die eigenen Anforderungen vielleicht zu gering
angesetzt? Ein paar Punkte im Profil dieser Person waren auch ein bisschen
seltsam; mag Katzen lieber als Hunde
. Eigentlich nicht das, was man
wollte. Wer mag denn keine Hunde? Aber okay, beim nächsten Profil achtet
man auch auf diesen Punkt, denn daran muss es schließlich gelegen haben,
nicht wahr?
Das Profil der nächsten Person muss perfekt sein, sonst schreibt man sie gar nicht erst an. Führt ja sonst zu nichts, nicht wahr!
Natürlich ist das völliger Unsinn! Dating-Profile haben kaum Aussage darüber, wie gut jemand wirklich zu dir passt, denn den Charakter kann man nicht mithilfe von ein paar Eingabefeldern darstellen!
Diesen scheinbar nützlichen Filtern, die Dating-Profile unweigerlich sind, gehen viele Delfine ins Netz. Mit wievielen derer, die du aufgrund oberflächlicher Profilinfos nicht weiter beachtest, hättest du glücklich werden können?
Wenn du verzweifelt bist, und so schnell wie möglich eine tolle neue Beziehung finden willst, habe ich leider schlechte Nachrichten für dich: So funktioniert es nicht.
Liebe gibt es niemals auf Befehl, und schon gar nicht mithilfe eines
sogenannten smarten Profilmatchers
. Das sind Computerprogramme, die
dein Profil mit den Profilen deiner potenziellen Partner vergleichen, und
daraus Rückschlüsse ziehen sollen, wie gut ihr zueinander passt. Das mag
zunächst extrem praktisch klingen. Wer will sich schon stundenlang durch
Profile klicken? Und heutzutage sind Begriffe wie künstliche
Intelligenz
ja auch schon alltäglich. Warum sollte man das also nicht
für die eigene Liebe nutzen können?
Achtung Bauernfang!
Natürlich arbeiten diese Systeme nur mithilfe von absolut oberflächlichen und irreführenden Kriterien, die keine relevante Aussage darüber treffen können, wie gut jemand zu dir passt. Moderne Technik und künstliche Intelligenz schreiten voran, aber bis das für etwas so Komplexes wie menschliche Beziehungen funktionieren wird, ist es noch ein sehr langer Weg.
Dieser Teil ist nichts für schwache Nerven. Aber wenn du's genau wissen willst: Was meinst du, wie lang und ausführlich die Benutzerprofile sein müssten, damit eine künstliche Intelligenz nützliche Ergebnisse liefern könnte? Die Profile müssten so lang sein wie dicke Bücher! Für ein solch ausführliches Profil wären sich die meisten zu schade. Das wäre viel zu zeitaufwändig und auch schließlich ungenau.
Aber weißt du, wie diese smarten
Dating-Portale dennoch an diese
Daten kommen könnten? Daten, die absolut ehrlich sind und deinen Charakter
akkurat widerspiegeln. Daten, die so dick sind wie Bücher, und persönliche
Informationen enthalten. Na?
Indem man jedes deiner Gespräche mitschneidet und auswertet! Was auch immer du schreibst, jede verschickte Privatnachricht, wird für immer in einer Datenbank archiviert und kann von jedem Mitarbeiter jederzeit ausgelesen werden.
Ich kann dir nicht sagen, wie gängig diese Praxis ist oder welche Portale so etwas nutzen. Wenn dir deine Privatsphäre aber etwas wert ist, sei grundsätzlich vorsichtig bei Dating-Webseiten, die mit intelligenten Matchmakern werben.
Das Hauptproblem an Dating-Portalen ist die falsche Annahme, dass Profile und Filter die Suche nach einem Partner erleichtern. Die Lösung ist also, das genaue Gegenteil davon zu tun!
Besuche Portale, die einen möglichst schnellen und unverbindlichen Zugang zu Gesprächen erlauben. Suche dir kostenlose Chats, Foren oder Onlinespiele, die keinen Wert auf ausführliche Profile und Profilfotos legen. Denn nur im direkten Gespräch kannst du wirklich herausfinden, ob jemand zu dir passt! Kein Profil der Welt kann dir vorab verraten, ob dir jemand wirklich sympathisch sein wird.
Vergiss Profile und Filter. Sie berauben dich nur deiner Zeit und deiner Möglichkeiten. Tauch lieber sofort in Gespräche mit unbekannten Leuten ein und lass dich überraschen, wie sympathisch Menschen sein können, die ansonsten niemals durch deine Filter gekommen wären!
Wenn du mehr über dieses Thema lesen willst, habe ich hier noch einen großartigen Artikel für dich: